Spalte1
1
8b De
Spalte2
LB S.48 Definition. Bericht aufschreiben und lernen
2
LB S. 43:
3
Internet verwenden
4
LB S.43 Nr. 4 (mdl.) Termin 20.März
5
schr.: Erstelle eine tägliche Berichterstattung zur Coronakrise in Deutschland und deiner näheren Umgebung.
6
Schreibe dazu jeden Tag ( Mo-Fr. und natürlich nicht in den Osterferien) ca. 100 Wörter in vollständigen Sätzen. Sammle alles in
7
einem extra Hefter. Arbeite sauber und rechtschreiblich korrekt. Wenn ihr möchtet, bewerte ich die Aufgabe.
8
Für leistungsstarke Schüler empfehlen wir zusätzlich die Aufgaben im Arbeitsheft S. 10-15
9
Da dies eine zusammenhängende Arbeit ist, erfolgt die Kontrolle erst nach den Osterferien 20.April
10
8b En
1. Woche Unit 3 beenden: LB S.70/71(mdl.) , Workbook ab S.57-69 (schr.) Termin 20.März
11
Denkt an die Vorbereitung eurer Präsentationen : Kontrolle nach den Osterferien 20.April
12
8b Mu
Stelle einen Sänger/eine Gruppe der Rock-und Popmusik vor. Fertige ein Plakat an.Bereite in Stichpunkten
13
einen Vortrag vor. Wähle ein Lied aus und setze dich mit dem Text inhaltlich auseinander. Schreibe auch
14
dazu Stichpunkte auf. Termin: nach den Osterferien
15
WTH1
Schubert: Verwende Internet www.Planet-Berufe.de Erstelle Berufsbilder zu drei Berufen (Hefter erstellen) Nicht zusenden
16
WTH
RB.Fertige ein Plakat zum Thema "Gesund und fit durch ausgewogene Ernährung" LB. S. 90 Termin 20.04.20
17
Frz
bis 24.03.: s. Fotos im Ordner: 2 Übersetzungsaufgaben, 1x Lücken füllen, Lb S. 12/2 noch mal schriftl.
18
Gk
1. Woche: "Aufgaben und Ziele des Rechts"
19
- Überschrift in den Hefter
20
- S.76 lesen und wichtige Informationen herausschreiben
21
- S. 77 /1,2 und 4a,b
22
Die Lehrbuchseiten sind verlinkt. Ihr könnt die Seiten auch ausdrucken und in den Hefter heften/kleben. Foto eures Heftereintrages
23
bis nächste Woche Mittwoch 25.03.2020 an mich zur Kontrolle. Die anderen Aufgaben werden dann Woche für Woche erteilt.
24
(Weber, N.)
25
WTH
Schu: Suche von der Internetseite alle Berufsvoraussetzungen und Stärken. Liste alle Stärken auf und suche zu den drei Berufsbildern die
26
Wo 2
passnden Stärken. Erstelle dazu einen Hefter. Stelle einen Beruf so vor das er in allen Belangen präsentiert wird
27
Begründe deine Auswahl. Stelle ihn in Wort und Bild vor. Nenne Voraussetzungen, Tätigkeiten, nötige Stärken, Ent-
28
wicklungsmöglichkeiten, ...
29
öffne die Rückmeldung aus dem Ordner in der Dateiablage. Sende diese ausgefüllt zurück. (30.03.)
30
Eine Vorlage findest du in der Datenablage. Der Abgabetermin für den Hefter wird bekannt gegeben.
31
Das Krisenjahr 1923- Lb.S. 64-65 1.Gestalte ein übersichtliches Tafelbild mit allen Krisen des Jahres 1923
32
1.Wo
2. Informiere dich zusätzlich über die Inflation im Internet und schreibe einen
33
Brief an eine gedachte Person, in dem du ihr schilderst, wie es dir und deiner Familie während dieser Zeit ergeht!
34
Warum?
Umfang des Briefes: A4 Seite
35
Ma
Lb. S.96 Nr1,2,3 ; S.100 Nr. 2,3,4
36
Chemie
S.85 Nr. 1,2,3,4,5,6,7,8 lösen, Hefter und Buch als Hilfe benutzen, Termin 25.3.
37
Ph
Lb.S. 52;53;55 lesen ; S. 61 Nr. 9,10,11
38
39
En
2.Woche LB S.74-77 WB S.70-71 Termin 27.März
40
Auch in der zweiten Woche an die Vorbereitung eurer Präsentation denken (Materialsammlung) !
41
Ge
Schickt mir bitte bis zum 25.3. die Briefe zum Thema Inflation(siehe 2. in 1.Woche) - Morgen stelle ich das Tafelbild (siehe 1. in 1.Woche) als Ergebnis ein,
42
2.Wo
als Ergebnis ein! Vergleicht bitte mit eurer Ausarbeitung, ergänzt,korrigiert, wenn notwendig!
43
Frz
bis 26.03.: AH S. 91 Tandembogen mdl. lösen, sei mal Person A und dann Person B
44
AH S. 4+5 mithilfe des Grammatikteils im Hefter lösen
45
Ma
Lb. S.97 Nr. 6 ; S. 100 Nr. 6
46
Geo
Ah 10 vollständig lösen Termin 27.3.
47
Kontrolle und Nacharbeit fehlender Aufgaben (siehe Ordner) umgehend
48
WTH
RB Lb.S.83 Notiere die Arbeitstechniken zur Verarbeitung von Lebensmitteln, (Stichpunkte).
49
Ethik
Vergleicht die 3 monotheistischen Weltreligionen (Tabelle). Termin: 03.04.
50
Inhalt: Entstehung(wann,wo), Religionsstifter, rel. Gebäude, rel. Schrift/Buch, ethische Grundsätze, 2 Feste/Feiertage,
51
2 Regeln
52
Gk bis 8.4.
"Kinderrechte in Deutschland" Lehrbuchseiten im GK-Ordner.
53
LB. S. 86/87 lesen Aufgaben S. 87/ Nr. 1,2,3,4a
54
freiwillige Zusatzaufgabe (Abgabe erst, wenn die Schule wieder beginnt, nicht per Mail) S. 87/ 5a oder 5b
55
56
57
Frz
bis 31.03.: s. Ordner: Körperteile mit Beschriftung
58
59
Ge 2.Wo
Fertigt bis zum 2.4.2020 eine Collage zum Thema "Goldene Zwanziger" an! Lest vorher Lb. S. 66/67
60
2.Wo
Nutzt weißes Papier im Querformat und mindestens 15 möglichst farbig gedruckte Bilder,wenn nicht möglich, dann farbig nachgestaltet
61
Neu!
Verwendet Bilder aus allen Bereichen z.B. Mode, Kunst, Kultur, Technik, öffentl. Leben aus diesen Jahren. Druckt oder klebt so, dass
62
kein/kaum Weiß des Papiers zu sehen ist! Vergesst das Thema nicht als " Überschrift" auf geeignete Art einzufügen!
63
WTH
Fülle die Rückmeldung aus und sende sie zu. Schaue dir unbedingt die WTH Ordner an
64
Schu
Gestalte weiter die Berufspräsentation (Hefter oder Power Point)
65
WO-3
Die Aufgaben für die Woche 3 findest du im Ordner Woche 3. Wieder verschiede Dateiformate.
66
Drucke das Arbeistblatt Stärken nur aus und hefte ein.
67
Führe die Aufgaben Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Stärken aus. Hefte die Vorlagen und die
68
gelösten Aufgaben ein. Schaue dir die WTH Ordner an mit Aufgaben und Beispielen. Fülle die Rückmeldung aus und sende sie zu.
69
WTH
Lb.S.86/87 lesen Lb.S.88 Notiere die Grundregeln des Garens und die häufigsten Garmachungsarten(Stichpunkte)
70
Rb
Lb.S.90/91 lesen Lb.S.92 Notiere die Aufgaben der Nährstoffe im menschlichen Körper und Lb.S. 92 Nr.1
71
Rückmeld.: Elias und Milena ungenügende Erfüllung der Aufgaben!!!! Bendix: das Plakat muss abgegeben werden, du kannst es mir vorab senden.
72
8b En
3. Woche LB S.78/79, WB S. 72-74 Termin 03.04.2020
73
Denkt auch wieder an eure Präsentation (große Note) Der Stichwortzettel muss diese Woche fertig werden. Kontrolle ab 20.04.20
74
Chemie
S. 90-91 durcharbeiten, die Steckbriefe von Sauerstoff und Stickstoff in den Hefter übertragen,
75
S. 91/ 1abcd schriftlich lösen, Termin: 06.04.
76
Physik
Siehe Arbeitsblatt! ( Termin: 6.4.2020 )
77
Mathe
Lb. S. 93 Nr. 1 ; 5 ; 6 ( Termin: 6.4.2020 )
78
79
Deu
NEU: Schaut auf: web.de / Ordner Schoenfeld Deu 8b / Informationen für alle / Kontrolle ab 30.April 2020
80
WTH/RB
FEHLENDE Rückmeldungen von Jonas,Elias, Sandro, Daimon, Cheyenne, unvollständige Rückmeldungen von Bendix, Nils, Mustafa,Milena,Nour
81
Erbitte umgehende Rückmeldung der Aufgaben!!!
82
Geo
Lb 58 Terra Training Nr.2,3,4,5,6 schriftlich ( Termin 8.4. )
83
Nr.1+8 kann zum selbstständigen Üben genutzt werden
84
85
Ge 3.Wo Neu!
Das Aufgaben-Abl ist im Klassenordner eingestellt. Löst dieses bitte bis zum 9.4.2020! Beachtet die genaue Reihenfolge auch für das entstehende Tafelbild im Hefter!
86
Bleibt gesund und fleißig! Denkt an die Collage, heute ist der Termin!( einige habe ich ja schon!)
87
88
Frz
Aufgaben für den 03.+07.+09.04.: s. Ordner (Termin: 09.04.2020)
89
- AB mit drei Aufgaben (in den Übungsteil schreiben)
90
- Osterrätsel (Mir reicht als Rückmeldung das Bild mit der eingemalten Lösung!)
91
- Lösung (Malbild) ist im Ordner zum Vergleichen
92
WTH-Sch
93
Wo 4
Versetze dich in die Rolle eines Chefs oder eines Unternehmers. Erfinde ein Unternehmen und stelle dir vor du bist der Chef.
94
Beschreibe kurz dein Unternehmen. Nenne dazu die Anforderungen die der Chef an seine Auszubildenden stellt. Ergänze diese Inhalte in deine Aufzeichnungen.
95
Führe deine Berufspräsentation weiter. Die Präsentation erfolgt nach dem Unterrichtsstart.
96
Vor den Ferien ist die einmalige Rückmeldung notwendig. (eine Rückmeldung)
97
Ma
Lb. S. 90 Nr. 3 ( Termin: 16.4.2020 )
98
Ph
siehe AB. (trotzdem schöne Ostern! )
99
En 4.Woche
Lb. S.80 mündl. übersetzen u. Lb. S.81 Nr. 3 und 4 (schr.) , Vok. S.210/211 aufschreiben und lernen Termin 09.04.20
100
Chemie
S.93 durchlesen, Nr. 1ab, 2abcd, schriftlich lösen , Termin 20.4.
101
Ethik
Lies den Text im Ordner und beschriftet im AB die Teile der Moschee. Ergänzt zu jedem Teil 1-2 wichtige Informationen. (T: 30.04.)
102
Bei Leseproblemen im Ordner - die AB sind auch im Ethikordner der 8a zu finden.
103
WTH Rb
Lb. S.94 Nr.1 schr. Lb. S. 96 lesen Lb. S.97 Lebensmittelgruppen notieren, mind. je Gruppe 4 Stichpunkte
104
Geschichte Neu!
Ich hatte vergessen, euch zu informieren, dass im Ordner die Aufgaben der 4. Wo eingestellt sind! SORRY!!!!! Vielleicht schafft ihr es kurzfristig sie bis Dienstag zu lösen!?Bitte bringt am Dienstag/ 19. alle euren Hefter
105
NEU!
alle euren Hefter mit Gr.1 + Gr.2 / Termin: 19.5.
106
107
108
109
110