Ein bisschen für die Serverkosten
Muuuh!  4. Weihnachtsmarkt der Grundschule am Tegelschen Ort

Liebe Eltern,

wir wollen auch dieses Jahr für unsere Kinder unseren wunderschönen Weihnachtsmarkt am Freitag, den 28.11.2025 von 16 bis 19 Uhr stattfinden lassen.
Ohne euch und eure Unterstützung wird dieser jedoch nicht stattfinden können.

Damit es den Weihnachtsmarkt geben kann, haben wir Folgendes festgelegt:

1. Jede Klasse ist für den eigenen Stand und die notwendige Organisation (inkl. Auf- und Abbau) selbst verantwortlich. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen: Traut euren Kindern ruhig die Standbetreuung zu.
2. Der Erlös der Stände geht in die jeweilige Klassenkasse.
3. Lebensmittel, die zum sofortigen Verzehr geeignet sind, dürfen AUSSCHLIEßLICH von den 6. Klassen und am FÖV-Stand verkauft werden. Das ist auch fair. Schließlich ist jeder mal 6. Klasse. :)
4. Achtung: Nur die Stände der 6. Klassen und der FÖV-Stand sind geplant mit Strom versorgt. Wer sonst noch dringend einen Stromanschluss braucht, meldet sich bitte in den Kommentaren.
5. Jede Klasse spendet für den Förderverein 2 Kuchen und 2 Stunden Hilfe bei der Betreuung des FÖV-Stands.

WICHTIG! Ist die untenstehende Liste nicht bis zum 14.11. (14 Uhr) mit Kuchenspenden und helfenden Händen für den FÖV-Stand gefüllt, dann wird der Weihnachtsmarkt leider nicht stattfinden.

Darum: Tragt euch zahlreich ein und vergesst nicht auf „Speichern“ zu drücken. Alle Helfer für den FÖV-Stand tragen sich bitte noch ZUSÄTZLICH unter folgendem Link ein:

https://werbringtwas.com/poll/a8d498b

Natürlich könnt ihr euch dort auch eintragen, selbst wenn es bereits 2 Helfer aus eurer Klasse gibt. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Den 6. Klassen sponsert der Förderverein gerne wieder je eine professionelle Zuckerwatte- und Popkornmaschine.
Wegen der Organisation hinterlasst uns eine Nachricht mit den Kontaktdaten in den Kommentaren. Wir melden uns dann!

Alle Fragen bitte gerne auch in die Kommentare. Wir beantworten sie transparent für alle.
Wer noch nicht beim Weihnachtsmarkt dabei war, findet tolle Berichte der vergangenen Weihnachtsmärkte unter „Aktuelles“ auf der Seite des Fördervereins.

Und wer sich noch mehr engagieren möchte: Kommt gerne ins Orga-Team und übernehmt einen der zahlreichen kleinen Puzzelsteine für ein gelungenes Fest.
Meldet Euch hierfür bei Jens per Mail an info@foerderverein-tegelort.de oder unter 01751972402 (Signal/WhatsApp/SMS).

Wir freuen uns auf ein wunderschönes Fest mit euch!

Euer Förderverein



  Klasse 
1
1a
  Idee für den eigenen Stand 
Tigerentenangeln
  Ansprechpartner 1 (Name, eMail) 
Anne Behringer
  Ansprechpartner 2 (Name, eMail) 
Meryem Ralser
  Kuchenspende 1 (Name + was) 
Elisa Rebak (Käsekuchen)
  Kuchen-/Brezelspende 2 (Name + was) 
Laila Elbelazi (Brezeln)
  1 Std. FÖV-Stand (Name) 
Heidemann
  1 Std. FÖV-Stand (Name) 
Ingmar Struß
  Backup FÖV-Stand (Name) 
Malte Giesen
2
1b
Loops, Haarschleifen, Bienenwachskerzen, Marmelade
Christin Mützelburg (bis max. 17 Uhr)
Julia Buchholz (Selterskuchen)
Kelske (Muffins)
Wunnicke
Christin Mützelburg
3
1c
Tombola
Funke Vanessa
Mariel Rose (Marmorkuchen)
Daniela Pfenninger (Schokokuchen)
Arnold
Heidemann
Wunnicke
4
2a
Weihnachtsanhänger mit Daimond painting (auch als Aktivität am Stand), Seifen mit Weihnachtsduft
Isil Cöllü
Vincent Jäkel (Laugengebäck)
Lennart Saljoughi Brezeln
5
2b
Weihnachtsbaumkugeln
Inga Huprich: i-heuer@gmx.de
Julia Schmiljun
Julia Schmiljun (Zitronenkuchen+ Schokomuffins)
Jessica Pietsch (Papageienkuchen)
Abonyi, Marika
Karoline Buckow
Evtl. Küchendienst od. Aufbau: Julia Schmiljun
6
2c
Windlichter, Backmischungen, Pompons, Tannenzapfen-Wichtel
Im Vorfeld: Lucie; luciebeesten@gmail.com
Tanja Juhre
Christina Kienert (Veganer Apfelkuchen)
Nicole Lünse ( Papageinkuchen )
Franzi Weiner
Tanja Juhre
Christoph Goller
7
3a
Spiel: Schneeball Werfen
Annika Dettmann, Annika.dettmann@gmx.de
Sandra Körner
Claudia Matthies laktosefreier Kuchen
Nadine Langer, Elena Gabriel, Marina Krause
Claudia, Filip
Sandra, Annika
8
3b
Sonnenfänger
Sybille.Fischer@hotmail.de
Suzan, Yasha Şen Marmorkuchen
Manuela Lehnhof Mamorkuchen
Kathrin Heinze
9
3c
Weihnachtsbogen, Stumpenkerzen, Armbänder
Miriam Galler
Volker Hensel
Hailey Krüger Kirschkuchen
Elyas Ayad, Stracciatellakuchen
Thorsten (Aufbau Grill)
Nico Radach (Gastrospüle)
Caroline Weber (Abbau)
10
4a
Seifen, Badesalz und Kinderschminken
Anke Modeß: anke.modess@gmx.de
Limokuchen (Ulrike Eberwein)
Kokos-Buttermilchkuchen (Janine Juhls-Akgün)
Huprich
Leonhard Liu
11
4b
(leuchtende) Papiersterne, Kekstüten
Aylin Hermann: jankaylin@hotmail.de
Christiane Koch: christiane_voigt@web.de
Annett Horn (Brownies)
Lea Nielson (Zitronenkuchen)
Thierry Grill 17.00
Annett Horn
12
4c
Dip dye Kerzen, Baumanhänger
Nil Subic
Schokokuchen (Alma), Streuselkuchen (Peter)
Gewürzkuchen (Janine Juhls-Akgün)
Tatiana Merizalde Dobles ab 17Uhr
13
5a
Weihnachtsbaum Anhänger
Miriam Galler
Schokokuchen (Zodl)
Apfelkuchen( Ilona Gibek)
Franziska Budziak
Zodl
Tayfun/ Nakisa Sen
14
5b
Weihnachten in der Tüte
Geraldine Piutti
Benno Würtz (bunter Kuchen)
Sonam Fehrle (Schokokuchen)
Wunnicke
Geraldine Piutti
15
5c
Wellness-Weihnachtskörbchen & Bäumchen
Manuela Prlic
Silke Marschner
Lotta Nehls (Muffins)
Felix Jäkel (Zitronenkuchen)
Jörg Heinicke (Grill)
Michael Nehls (Grill ab 17)
16
6a
Schokoobst, Popcakes, gebrannte Mandeln, Bruchschokolade und Wundertüten
Marion Koronna
Melanie Hermann
Katrin Hoppe - Blechkuchen Apfel/Zimt
Nadine Gies - Muffins
Julie (Kuchenstand)
Katrin Hoppe
17
6b
Popcorn
Dana Stolle
Linda Dreiling Butterstreuselkuchen
Julia Nikulka - Brezeln
18
6c
Poffertjes, Hotdog, Zuckerwatte
Lena Ripperger
Wiebke Nehls
Alexandra Wellgraf
Kaya Gönül (Marmor-Muffins)
Wiebke Nehls ((Kuchen ab 17 Uhr)
Haberkern (ab 17 Uhr)
Nina Schlusche (Getränke ab 16 Uhr)
19





Kommentare (neuste erscheinen oben):


___________________________________________________________ Saturday, 15.11.2025 - 08:37

Klasse 6a: wir benötigen mind. den klassischen 3x3 m Stand. Falls ihr mehr Platz habt, dann würden wir uns auch über einen größeren Stand freuen.

Wir benötigen einen Stromanschluss.

Danke für die Organisation

Kommentar hinzufügen :

(ggf. Name dazuschreiben)